Paper
26
Apr 19
Power-to-Gas: Electrolysis and methanation status review
Thema, M.; Bauer, F.; Sterner, M. (2019): Power-to-Gas: electrolysis and methanation status review. In: Renewable and Sustainable Energy Reviews 112, S. 775–787. DOI: 10.1016/j.rser.2019.06.030. Download des Papers hier: https://authors.elsevier.com/sd/article/S136403211930423X.
26
Apr 19
Biological CO₂-Methanation: An Approach to Standardization
Thema, M.; Weidlich, Tobias; Hörl, Manuel; Bellack, Annett et al. (2019): Biological CO2-Methanation: an Approach to Standardization. In: energies 12 (9). HTML-Version des Papers, Download der Pdf-Version.
31
Jan 19
Entwicklung eines Regelverfahrens für einen optimierten und zentralen Blindleistungsabruf zur Beeinflussung des Blindleistungshaushaltes von Mittelspannungsverteilungsnetzen unter Einhaltung von Netzrestriktionen
Rauch, J., Brückl, O.: Entwicklung eines Regelverfahrens für einen optimierten und zentralen Blindleistungsabruf zur Beeinflussung des Blindleistungshaushaltes von Mittelspannungsverteilungsnetzen unter Einhaltung von Netzrestriktionen. In: Tagungsband der Fachtagung: „Zukünftige Stromnetze 2019“ am 30./31. Januar 2019 in Berlin.
31
Jan 19
Blindleistungsmanagement in Mittelspannungsnetzen – Ergebnisse des Forschungsprojekts SyNErgie
Bäsmann, R., Kreuzer R., Brückl, O.: Blindleistungsmanagement in Mittelspannungsnetzen – Ergebnisse des Forschungsprojekts SyNErgie. In: Tagungsband der Fachtagung: „Zukünftige Stromnetze 2019“ am 30./31. Januar 2019 in Berlin.
31
Jan 18
Netzplanungsprozess zur dezentralen Nutzung von Blindleistungsquellen in Verteilungsnetzen
Haslbeck, M., Brückl, O.: Netzplanungsprozess zur dezentralen Nutzung von Blindleistungsquellen in Verteilungsnetzen. In: Tagungsband der Fachtagung: „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ am 30./31. Januar 2018 in Berlin.
31
Jan 18
Modellierung von Mittelspannungsnetzen zur verbesserten Nachbildung von Wirk- und Blindleistungsflüssen
Haslbeck, M., Kreuzer, R., Brückl, O.: Modellierung von Mittelspannungsnetzen zur verbesserten Nachbildung von Wirk- und Blindleistungsflüssen. In: Tagungsband der Fachtagung: „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ am 30./31. Januar 2018 in Berlin.
31
Jan 18
Interpretation und Relevanz verschiedener Blindleistungsarten für die Modellierung von Niederspannungsnetzen in der Netzplanung
Berling, A., Haslbeck, M., Brückl, O.: Interpretation und Relevanz verschiedener Blindleistungsarten für die Modellierung von Niederspannungsnetzen in der Netzplanung. In: Tagungsband der Fachtagung: „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ am 30./31. Januar 2018 in Berlin.
31
Jan 18
Entwicklung von Methoden zur Prognose der Blindleistungsbilanz von Mittelspannungsnetzen zur Steuerung eines dezentralen Blindleistungsabrufs
Rauch, J., Klitsman, M., Haslbeck, M., Brückl, O.: Entwicklung von Methoden zur Prognose der Blindleistungsbilanz von Mittelspannungsnetzen zur Steuerung eines dezentralen Blindleistungsabrufs. In: Tagungsband der Fachtagung: „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ am 30./31. Januar 2018 in Berlin.
27
Jan 16
Innovative Aspekte der Netzplanung im Verteilungsnetz
Haslbeck, M., Brückl, O.: Innovative Aspekte der Netzplanung im Verteilungsnetz. In: Tagungsband der Fachtagung „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ am 27./28. Januar 2015 in Berlin, 110-115.
27
Jan 16
Systemvergleich von Netzausbauoptionen in Niederspannungsnetzen
Strohmayer, B., Brückl, O.: Systemvergleich von Netzausbauoptionen in Niederspannungsnetzen. In: Tagungsband der Fachtagung „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ am 26./27. Januar 2016 in Berlin, 256-261.