Die Bundesregierung hat ambitionierte Ausbaupfade für die Windenergie und Photovoltaik festgelegt. Allerdings gefährdet vor allem der Verteilnetzausbau und der Netzanschluss der Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) die Erreichung dieser hochgesteckten Ziele. In einem Gutachten im Auftrag der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag identifiziert Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl die wesentlichen Hemmnisse für den beschleunigten Verteilnetzausbau und den Netzanschluss für EE-Anlagen und diskutiert Lösungsansätze in folgenden Bereichen:
Im Rahmen des Gutachtens wurden ca. 35 Interviews mit verschiedenen Stakeholdern geführt: Netzbetreiber und Stadtwerke, Projektierer*innen, Herstellerindustrie, Verbände und Behörden.
Das Gutachten wurde am 5. April 2023 bei einem Pressegespräch in München sowie am 22. April auf dem Energiekongress der Grünen Landtagsfraktion vorgestellt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zeigt sich an zentralen vorgeschlagenen Maßnahmen des Gutachtens interessiert. Nach einem ersten Diskussionsaustausch am 16. Mai ist ein weiteres Gespräch geplant, um die Handlungsempfehlungen weiter zu vertiefen.
Das Gutachten ist frei zugänglich unter: https://doi.org/10.35096/othr/pub-6043
Autor: Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl, OTH Regenbsurg, FENES
Weitere Artikel finden Sie unter der Rubrik Aktuelles.