Aktuelle Beiträge

27. Oktober 2023

INZELL-Testaufbau an der OTH Regensburg

Mit einem Outdoor-Leistungslabor erproben die Forschenden Inselnetz-Betriebsstrategien. Im Zuge des Forschungsprojekts INZELL (Netzstützung und Systemdienstleistungserbringung durch eine Industriezelle mit Inselnetzfähigkeit und Erneuerbaren Energien) wurde auf dem […]
25. Oktober 2023

Auszeichnung für FENES Mitarbeiter: Science-Award geht an Alexander Meisinger

Alexander Meisinger bekam in Regensburg am 17.10.2023 den Science-Award für seine Masterarbeit „Auf dem Weg zu einer deutsch-französischen Energiewende“. Im Rahmen seines Masterstudiums „Applied Research in Engineering Sciences“ zeigte Alexander Meisinger im einen Weg auf, wie Deutschland und Frankreich klimaneutral werden können. Als Grundlage dafür diente ein kostenbasiertes, sektorenübergreifendes Optimierungsmodel.
1. Juni 2023

FENES trifft ENGIE Lab Crigen in Paris zur Demonstration eines H2-BHKWs im Rahmen des Projekts LivingH2

Für den Durchbruch von Wasserstoffsystemen ist ein gemeinsames Vorgehen unerlässlich. Aus diesem Grund wird im Projekt LivingH2 in Zusammenarbeit mit deutsch-französischen Partnern ein Wasserstoff-Brennstoffzellensystem demonstriert. So […]