Aktuelles
Hans Joachim Schellnhuber besucht ORBIT Anlage
Für den diesjährigen Dies Academicus am 28. November konnte die Universität Regensburg mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber...
Startschuss für Richtlinienreihe VDI 4635 Power-to-X
Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt hat die neue Richtlinienreihe VDI 4635 Power-to-X gestartet. Neben der Schaffung eines einheitlichen Systems zur...
Auftakttreffen des neuen Forschungsprojektes LivingH2
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsvorhaben befasst sich mit der Demonstration einer regenerativen Wasserstoffkomplettlösung mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-System...
Prof. Dr. Michael Sterner erhält Wissenschaftspreis der Edmund-Bradatsch-Stiftung
Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner hat die Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) den Wissenschaftspreis der Edmund-Bradatsch-Stiftung...
Blindleistungsstudie II des BMWi – erneute Mitarbeit der OTH Regensburg
Analyse des deutschlandweiten Blindleistungsbedarfes mit netzknoten- und leitungsscharfen spannungsebenenübergreifenden Netzmodell der OTH Regensburg Die OTH Regensburg und das Institut für...